Archiv für die Kategorie „News“
OUT NOW!!
Samstag, 3. Februar 20182/2/2018 OFFICIAL RELEASE OF
“OTHER ANIMAL” + “MURMURATION”
—
“OTHER ANIMAL”
+ Wanja Slavin | Jim Black
TRAUMTON STORE: https://ssl.kundenserver.de/shop.traumton.de/shop/index.htm
ITUNES: https://itunes.apple.com/de/album/other-animal/1334014596
BERNHARD MEYER “MURMURATION”
+ Claudio Puntin | Julius Heise | Andi Haberl
TRAUMTON STORE: https://ssl.kundenserver.de/shop.traumton.de/shop/index.htm
ITUNES: https://itunes.apple.com/de/album/murmuration/1334010225
Lea W Frey “Plateaus” OUT NOW
Donnerstag, 12. Oktober 2017Universe Of Play
Freitag, 15. September 2017Dan Freeman And The Serious just released some music at Universe of Play. Dan’s brand new Label for Music, Coffee and Art.
Check out the music and the coffee!
Dan Freeman and the serious
with Hanno Stick and B+P Meyer
Melt Trio zweifach für den Echo Jazz nominiert!
Donnerstag, 23. Februar 2017Das Melt Trio ist mit “STROY” zweifach für den ECHO Jazz 2017 nominiert!
• Peter Meyer – in der Kategorie „Instrumentalist/in national Gitarre“
• Moritz Baumgärtner – in der Kategorie „Instrumentalist/in national Drums/Percussion“
Melt Trio in South Asia II
Freitag, 6. Januar 2017Melt Trio with Ustad Nafees on Sitar and Ustad Basheer on Tabla in Karachi.
“It had been years, that we witnessed an auditorium so packed, with people sitting on floor, staircases and standing in the doorway there was hardly any space left as Goethe Karachi presented yet another fascinating evening where the German band “Melt Trio”.True to its name the Melt Trio exceptionally managed to melt the audience’s hearts presenting them with soulful music that filled the ambience with mellifluous sounds. A unique combination fascinating and exceptionally pleasing!
with Peter Meyer on guitar, Bernhard Meyer on bass & Moritz Baumgärtner on the drums the Trio presented a mesmerizing performance in collaboration with Ustaads Nafees on Sitar and Ustad Basheer on Tabla.”
“It was nothing less than a delight listening to their extraordinary musicianship. The first track was enough to tell the audience what they were in for. It was not a typical jazz tune and was rather more in the experimental realm, but as the composition moved along, the brilliant bass riffs and guitar runs, not to mention top-notch drum playing, brought the composition into familiar territory in no time.”
Melt Trio in South Asia
Freitag, 6. Januar 2017Melt Trio South Asia Tour!!!
Vielen Dank an das Goethe Institut!
19.11.16 Karachi, National Academy of Performing Arts (PAK)
23.11.16 Hyderabad, Sailing Club Annexe (IND)
25.11.16 Kolkata, Dalhousie Institute (IND)
27.11.16 Mumbai, St. Xavier`s College (IND)
02.12.16 Pune, Mazda Hall (IND)
04.12.16 Delhi, One Golden Mile (IND)
08.12.16 Trivandrum, Hotel Hilton Garden Inn (IND)
10.12.16 Chennai, Goethe Institut Auditorium (IND)
15.12.16 Colombo, Barefoot Cafe (LKA)
Pressestimmen zu “STROY”
Freitag, 6. Januar 2017Pressestimmen zu “STROY”
„Überraschende Klänge, verträumte Passagen, expressive Ausbrüche und experimentelle Verästelungen lösen einander ab und machen die elf Stücke – bis auf eine Beethoven(!)-Bearbeitung alles Originale der Meyer-Brüder- zu einer atmosphärischen Klangreise, die sowohl Rock-Freaks als auch Jazz-Fans begeistern dürfte.“ rt
Jazzthing # 115, 9/2016
“Das Melt Trio aus Berlin versteht die Kunst der nuancenreichen Dynamik, des kunstvollen Akzentesetzens, wo andere bestenfalls durch harte Druckluft glänzen wollen. Peter Meyer (Gitarre), Bernhard Meyer (Bass) und Moritz Baumgärtner (Schlagzeug) agieren schon lange als eng verzahntes Team und können sich daher eine Spontaneität leisten, die weder schmerzhaft ausufert, noch wirre Assoziationen weckt, dafür aber durch eine hohe kreative Atmosphärik geprägt ist. Es ist vor allem die Gitarrenarbeit von Peter Meyer, die bei diesem Trio so hervorragend den Ton angibt. Es gibt wohl kaum einen vergleichbaren Gitarristen in Deutschland, der so vielseitig orientiert ist und so schöpferisch arbeitet wie Meyer. Das Melt Trio kann mit „Stroy“ die beiden Vorgängeralben noch einmal toppen.”
sound-and-image.de, 26.08.2016
„Das Melt Trio baut sich eigene Klangräume. Eine Prise Prog Rock gehört ebenso dazu wie Kammermusikalisches, irrlichternder Sound und instrumentale Direktheit. Es ist Musik eines Teams, das zu gleichen Teilen auf kollektive Schaffenskraft wie divergierende Erfahrungen baut. “Stroy” ist das dritte Album der gemeinsamen Jahre und es führt vom opulenten Bombast über experimentelle Freiheit bis zu fein geschichteten, assoziativen Hörskizzen. Sound zum Entdecken.“ RD
Stereoplay, September 2016
Musik: ********
Klang: ********
Peter Meyer ist ein Meister der Sounds, seine Gitarre klingt mit Effekten gespielt nicht wie ein verzerrtes Saiteninstrument, sondern ganz eigenständig. Spannungsaufbau und Verdichtung der Motive der Kompositionen, Beschleunigung der Themenköpfe in perfektem Eingespieltsein und Eruptionen, die vor allem Moritz Baumgärtner an den Drums initiiert – das alles macht das Melt Trio aus. Die Soundteppiche, die Peter Meyer ausrollt und die als Startbahn für Gitarrensoli oder die spannenden Linien auf dem akustischen E-Bass Bernhard Meyers dienen, werden von den Drums untermalt oder frech gegen den Strich gebürstet. Baumgärtners Instrumentarium ist dabei immer für eine Überraschung gut. Peter und Bernhard Meyer teilen sich die Kompositionen auf, das Schlussstück der CD ist völlig überraschend – der Heilige Dankgesang, die Bearbeitung eines Auszugs von Beethovens Streichquartett Nummer 15. Eine Version für Gitarrentrio hätte sich Ludwig van Beethoven wohl nicht träumen lassen, aber mit dieser sehr speziellen Bearbeitung wäre er sicher mehr als einverstanden gewesen.“
Jazzthetik, Angela Ballhorn, 9/2016